
ALLES INKLUSIVE.
Sonntag
16:15 - 18:30 geführte E-Bike Tour
Montag
9-15:30 geführte Wanderung auf den Schoberriegel
9-12:30 geführte Wanderung mit Meditation
14-16:00 geführte Familienwanderung
Dienstag
10-13:00 geführte Barfuß Wanderung mit Picknick
14-15:30 Bogenschiessen
16-17:00 Führung im Museum "Mythos Edelstein"
Mittwoch
4-8:30 geführte Sonnenaufgangs Wanderung
10-14:00 geführte Familienwanderung zum Bergbau
Donnerstag
11-19:00 geführte Wanderung zu unserer Huabn (auf Wunsch mit Breema Inhalten)
Freitag
9-15:00 geführte Wanderung zur Winkleralm
_________
SPORT
Tennisplatz, Gym, SUP, Tretboote, Kayak, Segelboote, Basketball, Tischtennis, Disc-Golf, Bogenschießen, Badmintion, Landhockey, alles eteht unseren Gästen kostenlos zur Verfügung!

Ein Tag auf der Huabn!
Gleich vorweg: jeden Donnerstag wandern wir zur Huabn, unserem Jahrhunderte alten, nostalgischen Bergbauernhof!

A deftige Jausn!
Nach der gemütlichen Wanderung wartet a deftige Jausn auf die knurrenden Mägen! Für Speis und Trank ist gesorgt, und darauf laden wir Sie sehr gerne ein!

Ein herrlicher Nachmittag in der Natur!
Den Nachmittag verbringen unsere Gäste wie sie wollen, egal ob bogenschießen, schaukeln, weiterwandern, Schwammerln suchen, Holz hacken, Spass steht am Programm!
Sommer Wochenprogramm im Detail
ALLES INKLUSIVE.

Biken ohne Ende.
Jeden Sonntag macht Bike Guide Max eine geführte E-Bike Tour durch die Nockberge. Mit dem E-Bike wird die Tour auch für weniger geübte Radfahrer zu bewältigen sein und bietet ein unvergessliches Erlebnis in den schönsten Bergen Österreichs.
Eine wunderschöne Möglichkeit, die herrliche Natur der Nockberge zu erleben, und dabei etwas über das Fahrradfahren zu lernen. Auf dieser Tour geht es vorbei an den drei Seen der Region über Feld-, Wald- und Wiesenwege. Dabei lernen Sie verschiedene Tips und Tricks für das Uphill- und Downhillfahren, sowie die richtige Fahrweise, um sicher durch die unterschiedlichsten Geländearten zu kommen.
Unser erfahrener Bike Guide Max führt die Gruppe durch die Landschaft und gibt wertvolle Einblicke in die Natur und Geologie der Region.
Sonntags 16:15 bis ca 18:30
E-Mountainbike und Helm können bei Intersport Brandstätter gemietet werden.

Wandern mit Meditation.
Erleben Sie einen einzigartigen Wechsel von Spannung und Entspannung durch die Kombination von Wandern und Meditation. Während der gesamten Tour erleben Sie schöne Ausblicke, abwechslungsreiche Wanderwege und die farbenfrohe Welt der Turracher Höhe. Die Meditationsübungen während dieser Wanderung werden Sie schnell den Alltag vergessen lassen und Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern.
Montags 09:00 bis ca 12:30

Ganztagswanderung.
Bei dieser Wanderung lernen Sie die idyllische Landschaft der Turracher Höhe kennen. Sie führt über den Schwarzsee ins naturbelassene Weitental. Von dort geht es über den Engeleriegel zum Schoberriegel und wieder zurück zur Turracher Höhe, wobei es eine Einkehrmöglichkeit in der Karlhütte gibt.
Montags 09:00 bis ca 15:30

Sagenhafte Familienwanderung.
Eine kurze Wanderung für die ganze Familie! Erleben Sie sagenumwobene Abenteuer durch die besten Abkürzungen entlang eines Teiles des 3 Seenweges. Dort gibt es so einiges zum Entdecken und zu erforschen.
Montags 14:00 bis ca 16:00

Barfuß Wanderung.
Das Wetter spielt bei dieser Wanderung fast keine Rolle. Groß und Klein lernen die Natur zu spüren, wandern barfuß über das Hochmoor und die sattgrünen Wiesen und haben sich anschließend ein kleines See- Picknick verdient. Danach besuchen wir das Museum „mythos edelstein“, wo auch die Wanderung endet.
Dienstags 10:00 bis ca 13:00

Kräuterwanderung.
Wissen über die Heilwirkung der Wildkräuter ist kostbares Gedankengut der einheimischen Bevölkerung und darf nicht verloren gehen. Den praktischen Höhepunkt dieser Wanderung bildet die Herstellung einer „Pechsalbe“, wobei Sie sich den Rohstoff dafür direkt aus der Natur holen.
Dienstags 10:00 bis ca 13:30

Mythos Edelstein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Mineralien, Kristalle und Edelsteine in einer Führung durch das Kristallmuseum „mythos edelstein“ der Familie Kranzlbinder. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Glanz und Farbenpracht der einzigartigen Schätze aus den bekanntesten Edelsteinminen der ganzen Welt, den Alpen und natürlich den Nockbergen!
Dienstags 16:00 bis ca 17:00

Bogenschießen.
Pfeil und Bogen zählt heute mitunter zu den faszinierendsten Sportarten. Bogenschießen macht Spaß, fördert die Wahrnehmung und stärkt das Selbstbewusstsein. Unser in Bogensport ausgebildeter Übungsleiter und Almbutler leitet Sie in die Kunst des Bogenschießens ein und erklärt alle Tricks und Kniffe, damit Sie bald selbst den Pfeil genau ins Ziel lenken können.
Dienstags 14:00 bis 15:30 und 16:00 bis 17:30 in zwei Gruppen
Donnerstags 14:00 bis 15:30 und 16:00 bis 17:30 in zwei Gruppen

Sonnenaufgangswanderung.
Erleben Sie den Sonnenaufgang in der malerischen Landschaft, begleitet von unserem erfahrenen Almbutler. Genießen Sie ein frühmorgendliches Mini-Frühstück und erleben Sie den atembe- raubenden Ausblick auf die Berge. Diese Wanderung ist eine exklusive Gelegenheit, einen unvergesslichen Morgen zu erleben.
Mittwochs 04:30 bis ca 08:00

Bergbauwanderung.
Vom Ausgangspunkt – der Kornockbahn – geht es entlang des Turracher Sees zur Panoramabahn, die uns zur AlmZeit bringt.
Von dort geht es zu Fuß ein Stück Richtung Kornockgipfel
(steiler aber kurzer Aufstieg). Vorbei am „Drei-Seen-Blick“ wandern Sie und Ihre Kinder über die Karmulde, dem historischen Knappen- Haus und dem ehemaligen Zinnoberstollen hinunter zur Talstation der Panoramabahn, wo die Wanderung endet.
Mittwochs 10:00 bis ca 14:00

Bergyoga.
Erleben Sie eine unvergessliche Wanderung zum Grünsee, umgeben von den atemberaubenden Bergen und Wäldern der Nockberge. Entdecken Sie die wunderschöne Aussicht und lauschen Sie dem Rauschen des Grünsees.
Nach dieser kleinen Wanderung zum See können Sie sich dann in voller Entspannung Ihrer Yogaeinheit hingeben, die von unserer professionellen Yogalehrerin & Ausbildnerin, Ingrid Samberger (Leitung & Inhaberin der Yogaschule Murau) angeleitet wird. Lassen Sie sich verzaubern vom warmen Sonnenlicht und genießen Sie die Freiheit, in Einklang mit Ihrem Körper zu sein.
Erfahren Sie mehr über die Kunst des Yoga und lernen Sie,
mehr Energie und Beweglichkeit in Ihren Alltag zu bringen. Verbinden Sie ihre Seele mit der Natur und gehen Sie erfrischt nach Hause.
Bei Schlechtwetter findet die Yogaeinheit in der Christophorus Bergkirche beim Turrachsee statt.
Mittwochs 11:00 bis ca 13:00 am 21. Juni, 19. Juli und 9. August

Morgenwanderung.
Die Morgenwanderung führt in ca. 1,5 Stunden auf den Kornock, wo Sie sich über ein kleines Almbutler-Frühstück (Frigga oder Knabbernocky) freuen dürfen. Für jene, die noch weiter wandern möchten, geht es frisch gestärkt auf den Gipfel des Rinsennock (2.334 m) und von dort über die Karmulde oder Winkleralm und Schafalm zurück ins Tal.
Donnerstags 08:30 bis ca 13:30

Zirbenwanderung.
„Die Zirbe" - Überlebenskünstler und Charakterbaum der Nockber- ge. Im Biosphärenpark Nockberge befinden sich einige der größten zusammenhängenden Zirbenwälder in den Alpen. Begeben Sie sich mit einem Biosphärenpark-Ranger auf Entdeckungstour durch den urigen Zirbenwald. Er informiert Sie über altes und neues
Wissen zu dieser besonderen Baumart. Und damit Sie sich noch lange an dieses einzigartige Naturerlebnis erinnern, basteln Sie Ihr eigenes „Zirbenduftsäckchen" zum Mitnehmen.
Donnerstags 10:00 bis ca 13:00

Montanwanderung.
Erleben Sie eine unvergessliche Almwanderung über das Marktlköpfl auf die Wildbachhütte, wo Sie eine köstlich g'schmackige Brettljause genießen können. Danach besuchen Sie das Montanmuseum „Holz & Eisen“, wo Sie interessante Einblicke in die Geschichte des Bergbaus und der Holzarbeit erhalten. Diese Tour ist perfekt für alle, die sich einmal im Landleben umschauen möchten. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Berge und lernen Sie mehr über den traditionellen Bergbau.
Freitags 09:00 bis ca 15:00
4****s Hotel Jägerwirt auf der Turrach
Ihr Urlaub, unser Zuhause
Das 4-Sterne-Superior-Hotel auf der Turracher Höhe befindet sich auf 1.763 Metern Seehöhe direkt am kristallklaren Bergsee, umgeben von herrlichen Zirbenwäldern. An der Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark gelegen, haben wir hier einen Platz geschaffen, an dem Sie sich im Urlaub ganz zu Hause fühlen können.
Wir laden Sie ein, einen Sommer voll Gipfelglück und Naturerlebnis zu genießen. Wir sind Ausgangspunkt ins schneesichere Winter-Wonderland, das Pistengaudi und weiße Abenteuer garantiert. Wir möchten, dass Sie einfach ankommen: Alles jetzt machen oder später sein lassen. Minimal erleben und trotzdem maximal genießen.
Sie können mehr oder weniger tun, Hauptsache Sie sind ganz da, im Jägerwirt - wir haben sicherlich das passende Urlaubsangebot für Sie: Im Sommer direkt am See, im Winter direkt an der Piste.
Bei uns hat auch das Auto Urlaub!
Voller Genuss mit unserer Dreiviertelpension
Unsere Inklusivleistungen
- Begrüßungsdrink an der Hotelbar
- Jägerwirt Überraschungen
- Tees, Säfte und Trockenfrüchte in der Pool-Lounge
- Nachmittagssnack
- vielseitiges Frühstücksbuffet mit Vollwertprodukten
- regionale Abendmenüs mit Spezialitäten aus der Eigenjagd, als vegetarisches Highlight oder veganer Gaumenschmaus – gerne auch glutenfrei!
- Kinderbetreuung in den Ferien 14-18:00
- Hallenbad, Saunen, Fitnessraum, Pools zur freien Benutzung
- ermäßigter Skipass im Winter
- Almbutlercard im Sommer
- kostenloses W-LAN